>Anzeige bei Ferienhaus-Spezial.de
Unser gemütliches und individuell eingerichtetes finnisches Holzhaus liegt in einem kleinen, beschaulichen Feriendorf am Glammsee bei Warin am nordwestlichen Ende der Mecklenburgischen Seenplatte inmitten von Buchenwäldern. Vom Haus bis zum Badeplatz mit Bootssteg und Liegewiese sind es etwa 50 m. Kanubenutzung (auf eigene Gefahr) ist im Preis inbegriffen.
Erdgeschoss: großer Wohn-Essraum mit Radio, Sat-TV, DVD- und CD-Player, Küche (s. u. ), Bad (s. u. ) Schlafzimmer mit Doppelbett Obergeschoss: 2 Schlafzimmer mit getrennten Betten und jeweils einem kleinen Schreibtisch, in einem dieser Zimmer steht zusätzlich ein Kinderbett und eine kleine Stereoanlage. Das Haus ist besonders für Familien mit kleinen Kindern ausgestattet (u. a. Kinderhochstuhl, Tripp-Trapp, Türgitter)
4-Platten-Herd mit Backofen, Spülmaschine, Kühlschrank mit 2 Tiefkühlfächern, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher, Kaffeemaschine, Fondue, Raclette usw.
Bad mit Dusche, Waschbecken, WC, Waschmaschine. beheizbarem Handtuchhalter
2 Terrassen, Gartenmöbel für 6 Personen, 2 Gartenliegen, Grill, großes 2er-Kanu mit Zubehör 2 Autostellplätze, zum Feriendorf gehört ein großer Spielplatz für kleine und große Kinder mit Sandkasten, Volleyballnetz und einem Fußballtor.
Warin befindet sich zwischen Schwerin und Wismar und ist Teil des Sternberger Seenlands. Es liegt zwischen dem Glammsee und dem Großen Wariner See. Diese bilden den nordwestlichen Rand der Mecklenburgischen Seenplatte. Im Wariner Naturpark gibt es ein weitläufiges Netz von Rad- und Wanderwegen und weit über ein Dutzend Seen verschiedener Größe, die zum Angeln und Baden einladen. Im Ortszentrum von Warin (ca. 15 min Fußweg) finden Sie mehrere Restaurants, Supermärkte und andere Einkaufsmöglichkeiten sowie Ärzte aller wesentlichen Fachrichtungen.
Schwimmen, Wandern, Kanu fahren, Angeln (Angelscheine sind bei der Verwalterin erhältlich); Im Ort: Reiten, Fahrradverleih; Ostseestrände (z. B. Insel Poel): ca. 35 km; in Wismar (ca. 20 km): Erlebnisbad mit Saunalandschaft, kulturelle Angebote u. a. (Weltkulturerbe), Schwerin (Schloss und Altstadt), Güstrow (Barlachstadt) uvm.
Zeitraum vom: | Zeitraum bis: | Preis: |
---|---|---|
04. April | 27. Juni | 490 Euro / pro Woche |
27. Juni | 29. August | 790 Euro / pro Woche |
29. August | 24. Oktober | 490 Euro / pro Woche |
24. Oktober | 19. Dezember | 280 Euro / pro Woche |
19. Dezember | 02. Januar | 490 Euro / pro Woche |
Die angegebenen Preise gelten für die erste Woche und enthalten 70,- Euro für die obligatorische Endreinigung. Die Mietpreise für jede folgende Woche reduzieren sich um diesen Betrag. Strom und Wasser werden nach Verbrauch berechnet. (40 Cent/Kwh bzw. 5,-€/m³) Bettwäsche (10,-€/Pers.) und Handtücher (5,-€/Pers.) können bem Hausmeister ausgliehen werden. Haustier (Hund): 35,-€/Woche Alle weiteren Nebenkosten incl. Kanubenutzung (auf eigene Gefahr) sind im Preis enthalten. Angelkarten (10,-€/Tag, 35,-€/Woche) sind im Ort erhältlich