Ferienhaus mit Hund Starnberger See für 2024 buchen
Freu Dich schon mal auf den wohl verdienten Ferienhaus-Urlaub mit deinem Hund am Starnberger See. Hier haben wir die schönsten und hundefreundlichen Ferienunterkünfte am Starnberger See zusammengestellt.
Starnberger See Top Ferienhäuser mit Hund
Der Starnberger See, der bis 1962 noch Würmsee hieß, ertrank dort am 13. Juni 1886 der bayerische König Ludwig II. Der Tod des Königs ist bis heute mysteriös und ungeklärt.
Am steilen Ufer des Sees am Ostufer des Sees bei Berg und unterhalb der Votivkapelle erinnert ein Kreuz im Wasser an das Verhängnis des bayrischen Königs. Etwas weiter südlich am Ostufer befindet sich der Bismarckturm und am nördlichen westlicher erstreckt sich das Gelände von Schloss Possenhofen mit Aussichtsturm direkt am Ufer.
Das eine oder andere Ferienhaus Hund am Starnberger See kann ein Hundehalter auch buchen. Jedoch lohnt sich dies nur in der Zeit von ab 16. September bis 14. Mai. Denn zwischen dem 15. Mai bis zum 15. September ist das Mitnehmen von Hunden nicht gestattet am Starnberger See.
Das heißt aber, dass die die Region um den Starnberger See kein wahres Hundeparadies auf den ersten Blick ist – wegen der eingeschränkten Zeit, in der Hunde am Starnberger See geduldet werden. Dennoch ist der Starnberger See aus mehreren Gründen auch in Begleitung von einem Hund gleich auf mehrfache Weise eine Reise wert.
Badegelegenheiten am Starnberger See in der Nebensaison
Wer dennoch ein Ferienhaus mit Hund am Starnberger See buchen möchte, der macht das eben in der Nebensaison. Dann ist es auch gestattet, dass der Hund seine Nase ins Wasser des Sees erstreckt und auch darin ein Bad nimmt.
Es gibt zwar auch in der Nebensaison einige Gäste am Starnberger See. Doch in den frühen Morgenstunden und den späteren Abendstunden dürfte es kein Problem sein, dass der Hundehalter mit seinem Vierbeiner ins kühle Nass springt bzw. diesen auch am Ufer einmal unangeleint laufen lässt.
Hierzu eignen sich vor allem die öffentlichen Strandbereiche am Starnberger See, wie am Nordufer am Seebad Starnberg oder im südwestlichen Bereich am Ufer wo sich der Kustermannpark befindet.
Eine Unterkunft mit Hund Starnberger See befindet sich hier sicherlich auch in der Nähe. Ob es vielleicht in naher Zukunft einen Hundestrand am Starnberger See geben wird, das wird immer wieder diskutiert.
Hundewiese in Starnberg und wandern in der Umgebung
Unweit des Nordwestufers des Starnberger Sees, genauer gesagt zwischen dem Prinzenweg und dem Almeidaweg befindet sich die Spielwiese Almeida-Berg. Es gibt hier eine Ruhezone an einem Hang, wo man einen wunderbaren Blick auf den Starnberger See genießen kann.
Auf der Spielwiese ist es möglich, dass Hunde ohne Leine dort toben können. Auch in der Nähe dieser Hundewiese gibt es das eine oder andere Ferienhaus mit Hund Starnberg. Vom 15. Mai bis 15. September können die Tierhalter mit ihrem Vierbeiner wunderbar Wanderungen rund um den Starnberger See unternehmen.
Wie kommt man am besten zum Starnberger See?
Die Anreise zum Starnberger See und damit zum gebuchten Haus mit Hund Starnberger See ist einfach. Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen möchte, der kann dies von München aus mit der S-Bahnlinie 96 machen.
Oder man wählt die Regionalbahn oder den ICE von München aus in Richtung Garmisch/Mittenwald. Mit dem Auto ist die Anreise über die Bundesautobahn A95 möglich. Genutzt werden müssen hier die Ausfahrten Starnberg, Münsing sowie Seeshaupt Ausschau.