Ferienhaus mit Hund am Jadebusen für 2022 / 2023 buchen
Freu Dich schon mal auf den wohl verdienten Ferienhaus-Urlaub mit deinem Hund am Jadebusen. Hier haben wir die schönsten und hundefreundlichen Ferienunterkünfte am Jadebusen zusammengestellt.
Jadebusen Top Ferienhäuser mit Hund
Der Jadebusen ist die Bezeichnung einer Meeresbucht in der Nordsee, die auf eine Fläche von 180 km² kommt. Der Jadebusen liegt in der Nähe von Wilhelmshaven und ist ein sehr wichtiges Naturschutzgebiet. Gerade aufgrund der Strände ist es ein ideales Urlaubsziel, wenn man sich hier für ein Ferienhaus mit Hund am Jadebusen entscheidet.
Ferienhaus umfriedet Jadebusen
Der Jadebusen ist groß und das Angebot an einem Ferienhaus mit Hund am Jadebusen ist vielfältig. Schaut man sich hier die Angebote an, so wird man das schnell merken. Doch gerade bei einem Haus mit Hund am Jadebusen sollte man immer darauf achten, damit hier auch ein Hund zulässig ist. Und nicht nur das, auch sollte das Ferienhaus eingezäunt Jadebusen sein. Dann braucht man sich nämlich keine Sorgen darum zu machen, ob dem Hund etwas passieren kann.
Was bietet Jadebusen Besonderes für den Urlaub mit Hund an?
Der Jadebusen ist vor allem als sehr wichtiges Nahrungs- und Rastgebiet von Vögel bekannt, aber auch als Durchzugs- und Überwinterungsgebiet für Watt- und Wasservögel, die an der Nordsee leben. Gerade das Erleben dieser Tierwelt ist am Jadebusen an zahlreichen Stellen möglich.
Doch am Jadebusen gibt es auch viele Strände, an denen man entspannen und baden kann. Für Hunde gibt es spezielle Hundestrände, so zum Beispiel am Dangast. Weitere Hundestrände gibt es noch in Schillig und auch in Hooksiel. An allen Hundestränden, aber auch generell am Jadebusen gibt es eine Vielzahl an Hunde WCs die man nutzen kann. An den Hundestränden oder in deren Nähe befindet sich ein Kiosk und auch öffentliche Toilettenanlagen.
Neben den Hundestränden gibt es Hundewiesen wie in Burhave. An den Stränden kann man dem Wassersport nachgehen, wie dem Schwimmen zum Beispiel. Entlang dem Strand und den Dünen ist ein Spaziergang möglich. Möchte man eine Wattwanderung machen, so gibt es hier gleich mehrere Möglichkeiten.
So kann man hier Wattwanderungen nach Wilhelmshaven, nach Dangast, nach Jade, nach Eckwarderhörne, nach Tossen oder aber auch nach Fedderwardersiel machen. Die Wattwanderungen werden teilweise mit Führungen angeboten. Doch den Jadebusen kann man von seiner Unterkunft mit Hund am Jadebusen nicht nur zu Fuß erkunden, sondern auch mit einem Leihfahrrad.
Vom Nordseebad bis zum Marinemuseum
Möchte man nicht an den Strand, ins Watt oder ist das Wetter schlecht, so muss man sich deshalb nicht in der Unterkunft mit Hund am Jadebusen aufhalten. Vielmehr gibt es hier auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die man erkunden kann.
Dazu gehört das Nordseebad Dangast, dann gibt es noch ein Quellbad, ein Nationalparkhaus, ein Leuchtturm oder aber auch die Schlosskirche Varel. Empfehlenswert ist auch das Deutsche Marinemuseum, das Heimatmuseum Varel und das Kuriositätenmuseum Spijöök.
Gerade wenn man hier mehr über die Geschichte vom Jadebusen erfahren möchte, so ist das in den verschiedenen Museen möglich. Bei vielen dieser Sehenswürdigkeiten kann man seinen Hund mitnehmen. Und liebt man Fisch, so darf hier zum einen der Hafen nicht fehlen, aber auch der Besuch von einem Restaurant.
Und reicht einem das nicht aus, so bietet sich auch die Umgebung mit Wilhelmshaven an. Hier gibt es weitere Sehenswürdigkeiten wie Museen, die man sich mit seinem Hund ansehen kann.
Schönste Flecken am Jadebusen
Der schönste Flecken ist der Leuchtturm, weil man hier auch sehr gut einen Blick auf das Meer hat.