Ferienhaus mit Hund Weserbergland für 2024 buchen
Freu Dich schon mal auf den wohl verdienten Ferienhaus-Urlaub mit deinem Hund im Weserbergland. Hier haben wir die schönsten und hundefreundlichen Ferienunterkünfte im Weserbergland zusammengestellt.
Weserbergland Top Ferienhäuser mit Hund
Beim Weserbergland handelt es sich um eine Natur- und Kulturlandschaft, nicht um einen deutschen Landkreis mit festen Grenzen. Das Weserbergland ist eine Mittelgebirgslandschaft, die sich beidseits der Weser erstreckt und zwischen Hann, Münden und Porta Westfalica verläuft.
Die Region gehört zum Niedersächsischen Bergland und umfasst die Bundesländer Hessen, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die höchste Erhebung ist der Reinhardswald. Doch die größte zusammenhängende Waldfläche der Region befindet sich auf dem Solling im Naturpark Solling-Vogler.
Als Hundebesitzer können Sie wunderbar im Weserbergland Urlaub machen. Zum Beispiel in Lemgo, in Auetal, in Bodenwerder oder in Bad Eilsen oder Minden, in Reinhardshagen oder in Bad Salzuflen oder Bad Pyrmont, Bad Oeynhausen oder Hameln, in Hessisch Oldendorf oder Uslar, in Wesertal oder Höxter.
In diesen und anderen Orten im Weserbergland gibt es auch das eine oder andere Ferienhaus mit Hund im Weserbergland, das Sie für einen Urlaub mit Ihrem Vierbeiner buchen können.
Mit dem Hund die Sagenwelt des Weserberglands erkunden
Die malerische Landschaft des Weserberglands hat schließlich schon viele Künstler angezogen, wie Robert Batty, Karl Arthur Held und Alfred Hesse und August Wenderoth. Überregional bekannt ist die Region auch durch den Lügenbaron Karl Friedrich Hieronymus von Münchhausen und den Rattenfänger von Hameln.
In der Region sind zudem einige Märchen der Gebrüder Grimm beheimatet, wie Rapunzel, die ihre Haare dem Prinzen vom Turm der Trendelburg herabgelassen haben soll oder Schneewittchen, das in Alfeld spielen.
Als Dornröschenschloss gilt indes die Ruine Sababurg bei Hofgeismar. Alle Orte, in denen die Künstler wirkten bzw. die Märchen der Gebrüder Grimm spielen sollen, können mit dem Hund sehr gut zu Fuß erkundet werden im Rahmen von zahlreichen Wanderungen.
Das Wanderwegenetz durch das Weserbergland ist groß und vielseitig. Von großer touristischer Bedeutung sind die Städte der Region und der Naturpark Weserbergland Schaumburg-Hameln und Naturpark Solling-Vogler.
In diesen Gebieten ist es möglich das eine oder andere Ferienhaus mit Hund im Weserbergland zu finden. Dies gilt auch für die reizvolle Landschaft der Rühler Schweiz, gelegen zwischen Rühle, Golmbach und Reileifzen.
Ursprünglichkeit und Idylle auf Wanderungen durchs Weserbergland mit Hund
Wenn Sie einen Urlaub mit Hund im Weserbergland planen, sollten Sie zusehen, dass ihr Haus mit Hund im Weserbergland an einer Wander Wegstrecke liegt, um den Vierbeiner nicht extra ins Auto laden zu müssen.
Das Weserbergland ist zwar stark frequentiert von Touristen, die gerne Wandern. Doch diese wissen, dass auch viele Urlauber mit Hund hier unterwegs sind. Grund dafür ist, dass im Weserbergland die Wanderungen durch eine ursprüngliche Natur gehen und eine Idylle, wie man sie selten findet.
Wenn Sie das Ferienhaus mit Hund im Weserbergland geschickt auswählen, haben Sie gleich Zugang zu mehreren Wanderwegen, die durch die Region führen.
Der Weserbergland-Weg mit Hund
Einer der schönsten und längsten Wanderwege durch eine Region ist der Weserbergland-Weg. Dieser Wanderweg hat eine Länge von sagenhaften 225 Kilometern. Der Wanderweg führt durch Täler und durch weite Wiesen und urige Täler hin zu den alten Hochmooren und durch romantische Fachwerkdörfer hindurch.
Auf dem Weg werden Sie aber auch prächtige Renaissance-Bauten sehen. Neben der Ruine Sababurg gibt es noch sechs weitere Schlösser und Burgen, die Sie erwandern können.